Warum überhaupt ein Praxischeck?
Im hektischen Praxisalltag bleibt oft keine Zeit für eine systematische Analyse. Abläufe schleifen sich ein, das Team funktioniert – irgendwie. Doch genau hier liegt die Gefahr: Was heute noch läuft, kann morgen schon ein Engpass sein.
Ein professioneller Praxischeck liefert den neutralen Blick von außen und macht sichtbar, wo Sie Zeit, Geld oder Potenzial verlieren.
5 typische Anzeichen, dass Ihre Praxis von einem Check profitiert
- Stagnierende Patientenzahlen trotz guter Leistung
- Überlastetes Team & hoher Stresslevel im Alltag
- Unklare Verantwortlichkeiten oder ineffiziente Abläufe
- Finanzielle Unsicherheiten oder ungenutzte Umsatzpotenziale
- Planung einer Erweiterung, Umstrukturierung oder Spezialisierung
Was passiert bei einem professionellen Praxischeck?
Ein Praxischeck bei IGAP ist individuell – kein Standard-Tool. Er umfasst u. a.:
- Analyse von Abläufen, Teamstruktur & Kommunikation
- Prüfung der wirtschaftlichen Kennzahlen & Abrechnungsstruktur
- Sichtung des Leistungsportfolios & Positionierung
- Auswertung von Patientenfeedback, Bewertungen & Außenwirkung
- Handlungsempfehlungen mit konkreten Maßnahmen
Für wen lohnt sich ein Praxischeck besonders?
- Ärzt:innen, die den nächsten Wachstumsschritt planen
- Praxen mit neuem Leistungsangebot (z. B. Ästhetik, IGeL, Laser)
- Teams mit hoher Fluktuation oder Unzufriedenheit
- Kolleg:innen kurz vor Übergabe, Verkauf oder Neuausrichtung
Fazit – Klarheit bringt Vorsprung
Ein Praxischeck ist kein Urteil – sondern ein Wegweiser. Wer bereit ist, ehrlich hinzusehen, schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Denn medizinische Qualität allein reicht nicht: Strukturen, Kommunikation und Strategie entscheiden heute mit.
Interesse an einem Praxischeck?
Sprechen Sie uns an – wir analysieren Ihre Praxis strukturiert, diskret und mit klarem Blick für das Machbare.